+++
Der bekannte EGIS-Rotor besitzt zur exakten Nachführung (Auto-Tracking) einen zusätzlichen
Analog-Eingang, dem eine Spannung zugeführt werden kann, die proportional
zur Signalstärke ist.
Besonders bei der Verfolgung von driftenden
Satelliten (inclined orbit position)
ist diese Signalspannung als Nachführinformation wichtig.
Derartige driftende Satelliten stehen nicht
mehr exakt auf einer geostationären Position, sondern weichen davon leicht
ab. Sie durchwandern im Laufe des Tages eine Position, die am besten mit einer
liegenden Acht zu beschreiben ist. Eine nur fest auf den Satelliten fixierte Antenne
würde dann entsprechende Einbrüche in der gelieferten Signalqualität
zeigen.
Nur durch eine zusätzliche Information
in Form der schon erwähnten Signalspannung ist gewährleistet, daß
der Positioner dann stets die Antenne optimal zum Satelliten ausrichtet (Auto-Tracking).

Im Zeitalter des analogen SAT-Empfangs
verfügten viele Receiver über einen derartigen Ausgang, den sog. AGC-Ausgang.
Bei den digitalen SAT-Receivern ist
dieses nützliche Ausstattungsmerkmal praktisch verschwunden.
Wir haben ein Sondermodell der SpectraBox
SAT DX entwickelt, welches einen solchen entsprechenden Messspannungsausgang besitzt.
Wird die SpectraBox in der Einstellung
Zero-Scan (0MHZ/DIV) betrieben,
verhält sie sich wie ein auf eine Festfrequenz abgestimmter Receiver. In dieser
Einstellung liefert sie dann eine optimal auf den EGIS-Rotor abgestimmte Signalspannung.
Zusammen mit der Auto Resume Firmware ist dieses Modell speziell auf den EGIS-Rotor ausgelegt.
Auf Wunsch kann dieses Modell natürlich
auch mit der normalen DX-Firmware(statt Auto Resume) geliefert werden.
Technische Daten basierend auf
der SpectraBox SAT DX :
Eingangsfrequenzbereich: 950 - 2150
MHz
Eingangsbuchse(-impedanz): IEC-F
(75Ohm)
Auflösebandbreite (RBW): 2MHz
& 0.2MHz
Sweep-Zeit (Komplettscan): 3.5s -
0.4s (Full - 1MHz/DIV)
Pegelmessbereich:
LOW: 20/30 - 80dBuV (RBW 0.2/2MHz)
HIGH: 50 - 110dBuV (RBW 0.2/2MHz)
Messfehler: +/-3dB (intern kompensiert)
Spannungsversorgung: 9-12V DC/ max.250mA
PC-Schnittstelle: RS 232
Grösse (HxBxL): 32 x 113 x 170mm
Gewicht: 0.45kg (excl. Akku)
Mess-Spannungsausgang
Typ: Cinch (Messpannung auf Innenleiter
& Masse)
Impedanz: 1KOhm gepuffert & kurzschlussfest
Mess-Spannung: ca. 0.5 - 3.5 V (proportional
zur Eingangsfeldstärke)
Auto Resume - Firmware
Dabei werden die zuletzt gewählten
Geräteeinstellungen automatisch gespeichert und beim Einschalten des Gerätes
oder längerem Stromausfall automatisch wieder gewählt.
|