
Mittels des FMC 108-28 lassen sich
UKW-Signale empfangsmässig in den Kurzwellenbereich umsetzen. Der UKW-Bereich
von 87.5 - 108MHz wird dabei auf den Bereich 7.5 - 28MHz umgesetzt. Die Umsetzung
erfolgt quarzstabilisiert, ultra-linear und seitenbandrichtig.
Screenshot des gesamten lokalen
UKW-Spektrums mit PERSEUS HF-Span 0-40MHz aufgenommen:

Damit wird der Empfangsbereich von
Software Defined Radios (SDR), deren Empfangsbereich im Kurzwellenbereich liegt,
auf den UKW-Bereich erweitert. Neben konventionellen FM- bzw. UKW-Radiostationen
wird hierdurch auch der Empfang der neuen digitalen Sendenorm DRM+ möglich.
Aufwendig ausgelegte Eingangs- und
Ausgangfilter sorgen für eine hohe Selektivität & Spiegelfrequenzunterdrückung.
Ein diskret aufgebauter doppelt balancierter Dioden- Ringmischer in Verbindung
mit einem hochlinearen Breitbandverstärker sorgt für gute Intermodulationsfestigkeit.
Innenansicht:

+++
Nachfolgend noch einige Screenshots,
die in Verbindung mit dem SDR-Empfänger PERSEUS aufgenommen wurden.
Empfang einer FM-modulierten Radiostation
95.5MHz umgesetzt auf 15.5MHz:

Als Wasserfall-Diagramm dargestellt:

Deutlich sieht man die FM-Modulationsspitzen
von max. +/-75KHz in Abhängigkeit zur Aussteuerung.
Technische Daten:
(Vorläufige Spezifikation
Stand 04/2010, alle Daten können sich noch jederzeit ändern !)
Eingangs-Frequenzbereich: 87.5 -
108MHz
Ausgangsfrequenzbereich: 7.5 - 28MHz
Anschlüsse Ein-/Ausgang: BNC-Buchsen
Max.zul. Antennenpegel:+0dBm typ.
Ausgangs-Intercept-Point dritter
Ordnung IP3 : +10dBm typ. (@ 100.0 & 100.1MHz)
Durchgangsverstärkung: 3dB typ.
Welligkeit: +/-1.5dB
Frequenzstabilität (nach 15min.
Einlaufzeit): +/- 10ppm typ.
Spiegelfrequenzunterdrückung:
>35dB (52.5 - 72.5MHz)
Kombinierte Ausgangsselektivität:
>55dB (0 - 60MHz)
Spannungsversorgung/Anschluss: 7
- 15V DC max. 100mA (verpolungssicher) / 2.1mm DC-Hülsenbuchse (positiv innen)
Arbeitstemperaturbereich: 0 - 40°C
Grösse/Gewicht: 112 x 71 x 31mm
/ 0.15kg
Hohe Ausgangs-Selektivität von 0 - 60MHz:

Kundenbewertung:
Converter received in perfect conditions
and successfully tested. Excellent performance also in my difficult local FM band,
full of strong signals with very narrow spacing between adjacent channels. I'm
using a discone antenna and a Perseus receiver with WRplus software. The FMC108-28
is a good converter for FM DXing.
Thank you,
F. M. / Italy